Classic-Data
Classic Data
Oldtimer, Youngtimer oder Klassiker, ihnen allen gemein ist der besondere Reiz, der von diesen Fahrzeugen ausgeht. Auch wir sind seit Jahren diesem „rostigen Hobby“ verfallen – und aus der beruflichen Erfahrung im Kfz-Gutachtenbereich wissen wir um die Problematik, Schätzungen für klassische Fahrzeuge zu erstellen.
Die üblichen Abschreibungslisten erfassen diese Fahrzeuge nicht und der Aufwand für eine einzelne Preisermittlung rechnet sich oftmals nicht. Weitere Fragen wie „Gibt es noch Ersatzteile und wenn, „wo?" oder „Wo wird ein vergleichbares Fahrzeug angeboten?" folgen. Fragen und Probleme, denen sich nicht nur Sachverständige stellen. In der Datenbank von Classic Data werden Zeitungsinserate, Internetangebote, Auktionsergebnisse sowie Club- und Händlerinformationen erfasst und verarbeitet. Seit über 30 Jahren arbeitet Classic Data eigenständig, unabhängig und neutral als Wertermittler für klassische Fahrzeuge. Sie greifen dabei auf eine Datenbank mit den Ergebnissen aus über 300.000 Fahrzeugen zu. Rund 15.000 Fahrzeugmodelle von über 200 Marken aus 125 Jahren Automobilgeschichte sind hier verzeichnet.
Was ist ein Oldtimer wert ?
Der genaue Wert eines Fahrzeuges hängt von vielen Faktoren ab. So ist neben dem Zustand auch die Historie oder die Zusatzausstattung von entscheidender Bedeutung. Bei Fragen zum Wert ihres Fahrzeuges helfen wir Ihnen gerne weiter. Im Rahmen eines Gutachtens, können wir speziell die Besonderheiten Ihres Fahrzeuges berücksichtigen. Dies ist nicht nur bei einem Kauf bzw. Verkauf interessant, sondern gibt Ihnen auch Sicherheit bei Ihrer Versicherung.
Weshalb ein Gutachten ?
Ein Wertgutachten dient
- zur Versicherungseinstufung
- zur Vorlage bei einem Kreditinstitut
- zur Vorlage bei einer Leasinggesellschaft
- zum Kauf oder Verkauf
- zur Privatnutzung
Außerdem bieten wir Beratung und Unterstützung bei Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen und gleichermaßen bei Fragen zur Originalität.
Auch im Schadenfall sind wir für Sie da!
Natürlich erfolgt die Begutachtung von Fahrzeugen auch im Schadenfall und vor, während und / oder nach einer Restauration. Eine ausführliche Schadenkalkulation und Gutachtenerstellung erfolgt stets unter Berücksichtigung der spezifischen Besonderheiten – gerade bei klassischen Fahrzeugen.
Was gibt es für Fahrzeugbewertungen ?
Kurzbewertung. Bei der Kurzbewertung handelt es sich um eine grobe, äußerliche Inaugenscheinnahme durch uns als Classic Data Bewertungspartner. Das Fahrzeug wird auf eigener Achse zu unserer Prüf- und Schätzstelle gefahren. Der Besitzer teilt dem Sachverständigen alle ihm bekannten Informationen inkl. Mängel zum Fahrzeug mit. Die Kurzbewertung dient nur zur Versicherungseinstufung und ist nicht für den Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges geeignet. Die Kurzbewertung enthält ein Auftragsblatt, das Classic Data Zertifikat mit einer Gesamtzustandsnote und dem dazugehörigen Wert, eine Anmerkung zum Classic Data Zertifikat und eine Bildanlage mit mind. 6 Fotos [1 Motorraum-, 1 Innenraumfoto vorne, 1 Innenraumfoto hinten und 2 Diagonalfotos (von vorne und hinten), ein Foto der Fahrgestellnummer/ des Typenschildes sowie evtl. ein Tachofoto und/oder Kofferraumfoto.) Die Kurzbewertung ist in die Classic Data Mappe mit der Definition der Zustandsnoten eingebunden.

Mit kleineren Ergänzung und mehr Fotos auch als erweiterte Kurzbewertung möglich.
h.schultze@sbs-ostholstein.de
© Texte und Bilder stammen teilweise von der Classic Data Marktbeobachtung GmbH & Co KG, Harpener Str. 56, 44791 Bochum